Unterkategorie

Suchbegriff: Wirtschaftspolitische Maßnahmen der Regierung

Der Artikel analysiert die potenziellen wirtschaftlichen Vorteile von Trumps zweiter Amtszeit, einschließlich erzwungener globaler Reformen, verstärkter Handelsvereinbarungen, eines schwächeren Dollars, der die Schwellenländer unterstützt, inländischer Produktionsgewinne durch Zölle, produktivitätssteigernder Investitionsanreize und einer Deregulierung, die das Wachstum des Technologiesektors fördert, wobei er einräumt, dass dies nur ein teilweiser Ausgleich für die allgemeineren negativen wirtschaftlichen Auswirkungen ist.
Die deutsche Regierung führt Reformen durch, um das Förderprogramm "Jung kauft Alt" wiederzubeleben, indem sie bessere Kreditkonditionen und gelockerte Renovierungsanforderungen anbietet, um frühere Bedenken auszuräumen, die potenzielle Antragsteller davon abhielten, größere Renovierungen vorzunehmen.
Thailand hat beschlossen, öffentliche Feste und Veranstaltungen während der einjährigen Trauerzeit für die verstorbene Königinmutter Sirikit wie geplant stattfinden zu lassen. Wirtschaftsexperten bewerten diese Entscheidung der Regierung als positiv für die Wirtschaft, insbesondere während der Hauptreisezeit, da sie Einschränkungen vermeidet, die die Wirtschaftstätigkeit beeinträchtigen könnten, und gleichzeitig die königlichen Traditionen respektiert.
Die Trump-Administration prüft Möglichkeiten, die weltweite Einführung des US-Dollars zu fördern, um den Bemühungen Chinas, die Vorherrschaft des Dollars zu verringern, entgegenzuwirken. Die Gespräche mit dem Dollarisierungsexperten Steve Hanke konzentrierten sich auf Länder wie Argentinien, das eine Währungskrise durchlebt, obwohl sowohl amerikanische als auch argentinische Beamte sagen, dass die Dollarisierung derzeit nicht aktiv in Erwägung gezogen wird. Die politische Initiative spiegelt die Besorgnis der USA über die Anfechtung der Vorherrschaft des Dollars bei internationalen Transaktionen wider.
In dem Artikel wird argumentiert, dass der Produktivitätseinbruch in Großbritannien seit 2016 eine stärkere Verlagerung der Steuerlast auf die normalen Arbeitnehmer erfordert, um den Ausbau des Wohlfahrtsstaates zu finanzieren und das Wachstum in hochproduktiven Sektoren zu fördern. Der Autor identifiziert drei Faktoren, die zum wirtschaftlichen Niedergang des Vereinigten Königreichs beitragen: schwindende komparative Vorteile im globalen Finanzwesen und bei europäischen Dienstleistungen, eine parteiübergreifende Steuerpolitik, die die "einfachen Arbeitnehmer" begünstigt, und wachstumshemmende Sparmaßnahmen. Der Beitrag kommt zu dem Schluss, dass Schatzkanzler Rachel Reeves sofortige Steuererhöhungen vermeiden, aber künftige Einkommensteuererhöhungen gesetzlich festlegen sollte, um die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen und das Produktivitätswachstum wiederherzustellen.
Japans Wirtschaft ist im Zeitraum Juli-September 2025 zum ersten Mal seit sechs Quartalen geschrumpft. Ökonomen führen den Rückgang von 2,4% auf Jahresbasis in erster Linie auf die US-Zölle, die die japanischen Exporte belasteten, und die Stagnation der Reallöhne zurück. Dies ist der erste vierteljährliche Rückgang des japanischen BIP seit über einem Jahr.
Die Nasdaq-Führung nahm an den Sitzungen des IWF und der Weltbank teil und erörterte die transformativen Auswirkungen der KI auf die globalen Märkte, die Ausweitung des Kapitalzugangs für Schwellenländer und die Investitionen des Unternehmens in KI-Überwachungs- und Tokenisierungs-Technologien zum Aufbau widerstandsfähiger, inklusiver Finanzsysteme weltweit.
Das EU-Parlament steht dem digitalen Euro-Projekt skeptisch gegenüber. Der Berichterstatter Fernando Navarrete schlägt vor, das Projekt nur fortzusetzen, wenn private europäische Zahlungslösungen unzureichend sind. Die EZB treibt unterdessen die Entwicklung voran und strebt Testtransaktionen bis 2027 und eine mögliche Ausgabe bis 2029 an, sofern der Gesetzgeber zustimmt.
Südkorea und der IWF haben ihre Beziehungen aus der Zeit der Finanzkrise von 1997 in eine strategische Partnerschaft umgewandelt. Präsident Lee Jae Myung und die geschäftsführende Direktorin des IWF, Kristalina Georgieva, trafen sich auf dem APEC-Gipfel in Gyeongju und sprachen über die wirtschaftliche Erholung Koreas, deren Kospi Rekordhöhen erreicht hat. Lee hob die digitale Transformation und integratives Wachstum als Schlüsselprioritäten hervor, während Georgieva Korea als Modell für andere Nationen lobte und Ratschläge für weitere Strukturreformen und globale Zusammenarbeit gab. Beide Staatsoberhäupter waren sich über die Bedeutung des integrativen Wachstums einig. Der IWF plant, dieses Thema auf seiner bevorstehenden Regionalkonferenz in den Vordergrund zu rücken.
In dem Artikel werden drei prominente ghanaische Ehepaare genannt, die wegen schwerer Finanzverbrechen im Zusammenhang mit der Veruntreuung von Staatsgeldern angeklagt sind. Dabei handelt es sich um das Ehepaar Oware-Mensah, das wegen des Verlusts von 548 Mio. GH¢ unter falschen Namen angeklagt ist, das Ehepaar Adu-Boahene, das der Veruntreuung von 49 Mio. GH¢ aus dem Cybersicherheitsfonds beschuldigt wird, und das Ehepaar Aludiba, das wegen Diebstahls und Geldwäsche in Höhe von 78 Mio. GH¢ angeklagt ist. Alle Fälle werden vom ghanaischen Generalstaatsanwalt im Rahmen von Korruptionsbekämpfungsinitiativen verfolgt.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.